Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach einen Großteil ihrer Führerschein- und Fahrerlaubnisangelegenheiten ganz bequem zu Hause erledigen – und das rund um die Uhr. Als Online-Dienst verfügbar sind derzeit der Umtausch des Papierführerscheins (grau und rosa), der Umtausch des EU-Kartenführerscheins, die Ersterteilung einer Fahrerlaubnis sowie die Verlängerung einer Fahrerlaubnis (einschließlich Fahrerqualifizierungsnachweis für Berufskraftfahrer).
„Nach der Umstellung unserer Fachanwendung im vergangenen Jahr und der Einführung der elektronischen Akte ist es uns jetzt mit den Online-Diensten möglich, Dienstleistungen komplett papierlos abzuarbeiten. Das spart Ressourcen und Zeit“, sagt Markus Leisner, Leiter des Fachbereichs Verkehrswesen am Landratsamt Ansbach.
Der Aufruf der Online-Dienste erfolgt auf unserer Internetseite über den Button „Digitales Amt“ oder direkt im Themenbereich Mobilität & Verkehr und den dortigen Dienstleistungen. Auch über die Suchmaske gelangt man mit dem Begriff „Führerschein“ zu zahlreichen Dienstleistungen.
Die Authentifizierung kann durch die Bund- oder BayernID erfolgen. Dazu brauchen Benutzer entweder die Online-Ausweisfunktion oder ein ELSTER-Zertifikat. Das Anlegen einer Bund- oder BayernID ist nur einmal erforderlich und dauert nur wenige Augenblicke. Nutzer, die eines der beiden Konten bereits angelegt haben, können sich mit ihren bekannten Zugangsdaten anmelden. Wichtig ist, dass die Unterlagen für die gewünschte Dienstleistung vollständig vorliegen. Ob das der Fall ist, kann ebenfalls mit wenigen Klicks auf der Internetseite in Erfahrung gebracht werden. Ein Upload der benötigten Dokumente ist in den gängigen Formaten PDF, PNG oder JPG/JPEG möglich. Die Unterschrift zur Herstellung des Kartenführerscheins kann auf dem eigenen Smartphone geleistet werden. Eine Anleitung dazu gibt es innerhalb des Online-Dienstes.
Es ist außerdem möglich, ein eigens aufgenommenes Bild als Lichtbild für den Kartenführerschein hochzuladen. Dabei sind die Regelungen zu biometrischen Passbildern zu beachten. Unter www.landkreis-ansbach.de/Lichtbild sind alle wichtigen Infos hierzu kurz und knapp zusammengefasst. In jedem Fall genügen Bildaufnahmen in Form von Selfies nicht den Anforderungen, da hier der Bildwinkel stark verzerrt ist.
Zur Nutzung der Online-Dienste ist eine Kreditkarte oder ein PayPal-Zugang zur Abwicklung der Zahlung Voraussetzung.
Schon bald werden weitere Dienstleistungen online verfügbar sein. Demnächst angeboten werden sollen die Ausstellung eines Ersatzführerscheins bei Verlust oder Diebstahl, die Erweiterung der eigenen Fahrerlaubnis um weitere Klassen sowie die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach Entzug. Auch die Kfz-Zulassungsstelle bietet bereits eine Vielzahl von Dienstleistungen online an. Gerade die Abmeldung zugelassener Fahrzeuge oder die Änderung der Halterdaten nach Umzug lassen sich hier beispielsweise unkompliziert von zuhause aus erledigen.
Sollte dann doch einmal ein persönlicher Termin nötig sein oder eine persönliche Kontaktaufnahme bevorzugt werden, lässt sich mit der digitalen Terminbuchung Zeit sparen. Diese Möglichkeit besteht für Kunden der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle bereits seit 2021.
Alle Ausgaben des Jahres
mehr erfahrenVeranstaltungen & Termine
mehr erfahrenOrientierung leicht gemacht
mehr erfahrenWir sind gerne für Sie da
mehr erfahren