Markt Schopfloch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten aus der Gemeinde

Glasfaserausbau in Schopfloch durch die GlasfaserPlus

1.275 Haushalte können ab 05.05.2025 Glasfaser beauftragen!

 

Schnell – Stabil – Zukunftssicher

Glasfaser ist jetzt! Derzeit laufen die Planungen auf Hochtouren, Schopfloch mit dem stabilen und zukunftssicheren Glasfaser-Netz zu versorgen. Bei dieser Netzmodernisierung setzt die Telekom auf das schnelle, leistungsfähige Glasfasernetz bis in die Wohnung, dass zukünftig Bandbreiten im Gigabit-Bereich ermöglicht. Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.

 

Warum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser?

  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz. 

 

Glasfaser in Schopfloch wird ausgebaut.

Rund 1.275 Haushalte können Glasfaser ab 05.05.2025 beauftragen.
Jetzt liegt es an Ihnen, um von den Vorteilen von Glasfaser zu profitieren!
 
Mehr Informationen zur Buchbarkeit und zu den Tarifen der Telekom erhalten Sie: 

  • im Telekom/Partner-Shop in Ihrer Nähe:

           Telekom Shop Ansbach, Uzstr. 12, 91522 Ansbach
           Telekom Partner Schlagenhauf, Dinkelsbühler Str. 22, 91555 Feuchtwangen 

  • telefonisch kostenlos unter 0800 22 66100 (Privatkunden) und 0800 330 6709 (Geschäftskunden)

 

--  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  --  

 

FAQs zum Glasfaserausbau durch die GlasfaserPlus


Um was geht es?
Die GlasfaserPlus (Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) beabsichtigt den Markt Schopfloch flächendeckend mit Glasfaser bis in die Wohnung auszubauen. Ab 05.05.2025 ist die Buchung entsprechender Glasfasertarife möglich.
 
Welche Rolle spielt der Markt Schopfloch?
Der Markt Schopfloch ist ausschließlich administrativ, bzw. unterstützend tätig, d.h. wir vermitteln bei Genehmigungen und Ansprechpartnern und unterstützen bei Anträgen sowie dem Genehmigungsverfahren rund um den Tiefbau, damit der Glasfaserausbau realisiert wird und den damit verbundenen verkehrsrechtlichen Einschränkungen so gering als möglich gehalten werden. Der Markt Schopfloch ist Kooperationspartner, nicht der Auftraggeber. Jedes Telekommunikationsunternehmen (TKU) ist laut TKG (Telekommunikationsgesetz) berechtigt, einen eigenwirtschaftlichen Ausbau im Gebiet voranzutreiben.
   
Wo wird ausgebaut?
Die adressgenaue Glasfaserverlegung kann direkt bei der Telekom erfragt werden, z.B. auf der Internetseite www.telekom.de/glasfaser.
 
Wann wird ausgebaut?
Der Beginn des Ausbaus wird derzeit final mit den Tiefbaufirmen abgeklärt und Q3/2025 geplant. Sofern ein Glasfaseranschluss beauftragt wurde, wird der Auftraggeber über seinen Status und den exakten Termin der Bereitstellung rechtzeitig informiert.
 
Wie viel kostet mich das?
Der Telekom Glasfasertarif kann ab sofort bestellt werden. Im Zuge dessen ist der Hausanschluss in Verbindung mit einem Telekom Glasfasertarif kostenfrei, unabhängig von der Länge der Verlegungstrasse bis ins Haus. Somit entfallen die Herstellungskosten von 799 Euro. Innerhalb des Hauses wird bis zu 20m kostenfrei verlegt, sofern der Kunde die Verlegung selbst vorbereitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Telekom unter www.telekom.de/glasfaser.
 
„Wer klingelt da an der Türe?
Ab 05.05.2025 informieren Mitarbeiter der Deutschen Telekom vor Ort an der Haustüre. Die Mitarbeiter*innen sind an der Telekom Kleidung mit Logo zu erkennen und tragen einen Lichtbild-Dienstausweis mit sich. Zusätzlich sind alle Mitarbeiter*innen durch eine Personalnummer legitimiert. Wer unsicher ist, ob es sich vor der Haustüre um Vertriebsmitarbeiter*innen der Telekom handelt, kann sich an die Autorisierungshotline unter 0800 3309765 wenden.
 
Wo wende ich mich mit weiteren Fragen hin?
Für alle inhaltlichen/vertraglichen Fragen bitten wir Sie, sich an die Telekom direkt zu wenden.
Glasfaserhotline:             0800 22 66 100
Homepage:                    www.telekom.de/glasfaser
Glasfaserexperten vor Ort:         
Telekom Shop Ansbach, Uzstr. 12, 91522 Ansbach
Telekom Partner Schlagenhauf, Dinkelsbühler Str. 22, 91555 Feuchtwangen
 
Im Ratgeber zum Glasfaserausbau finden Sie die wichtigsten Informationen zur Bestellung, zum Ausbau sowie den Besonderheiten für Mieter*innen und Eigentümer*innen rund um das Thema Glasfaser-Anschluss.

 

Auf Youtube finden Sie hilfreiche Videos zum Glasfaserausbau

 

Nachstehend sehen Sie die Ausbaukarte für den Markt Schopfloch:

Ausbaukarte Schopfloch
Ausbaukarte Schopfloch